Jugendleistungsmarsch in Tröstau
Im Rahmen 150 Jahre Feuerwehr und 50 Jahre Jugendfeuerwehr richteten wir den Jugendleistungsmarsch im Landkreis Wunsiedel aus. Wir konnten den Fun-Wettbewerb und den Jugendleistungsmarsch als Sieger beenden
Wissenstest
In diesem Jahr war Fahrzeugkunde das Thema des Wissenstest der Jugenfeuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Niederlamitz war dieses Jahr der Gastgeber für 120 Jugendliche aus dem ganzen Landkreis. Mit Erfolg absolvierten drei Jugendliche aus Tröstau die Stufe III.
Jugendleistungsmarsch
Unsere Jugend hat beim Jugendleistungsmarsch in Selb mit einer Gruppe teilgenommen. Auf einem Rundkurs durch Selb mussten 12 Stationen absolviert werden.
- Startkontrolle
- Knotengestell mit 4 Knoten
- Mastwurf TS
- Brustbund am Gruppenteilnehmer
- Zielwurf Feuerwehrleine (ohne Fenster)
- Aufziehen CM-Strahlrohr
- 90m C-Leitung kuppeln
- Testfragen
- Aufbau C-Leitung ab Verteiler
- Kuppeln 4 Saugschläuche
- Zuordnen Ausrüstungsgegenstände
- Zielkontrolle
Verbunden wurde die Veranstaltung mit dem Tag der Hilfsorganisationen. Unsere Jugendlichen hatten trotz der etwas schlechtern Plazierung viel Spass!
Wissenstest
Unfallverhütung, Persönliche Schutzsausrüstung, Dienstkleidung in der Jugendfeuerwehr und das Erkennen von Funktionsabzeichen und Dienstgraden waren die Themen des Wissenstest der Jugenfeuerwehren. Die Freiwillige Feuerwehr Wunsiedel war dieses Jahr der Gastgeber für die Jugendlichen aus dem ganzen Landkreis. Mit Erfolg nahmen drei Jugendliche aus Tröstau teil.
Jugendflamme








Jugendfeuerwehrausflug ins Palm Beach

Winterwanderung mit Schlitten
Wissenstest

Bezirksjugendleistungsmarsch
Nach dem Start machten sich die Jugendlichen auf die rund fünf Kilometer lange Strecke, wo zwölf anspruchsvolle aber auch schnelle Übungen von ihnen abverlangt wurden.
Die bestplazierte Gruppe aus dem Landkreis Wunsiedel war Brand mit dem elften Platz. Die aus der Gemeinde Tröstau stammenden Gruppen erreichten folgende Plätze: Vordorf Platz 14, Tröstau Platz 24 und Röthenbach Platz 34.





Jugendleistungsmarsch
Am 18. Juni fand der 22. Jugendleistungsmarsch in Röslau statt. In diesem Jahr waren 32 Gruppen aus dem Landkreis Wunsiedel am Start.An 13 Stationen auf dem 5 km langen Rundkurs mussten die Jugendlichen ihr Können unter Beweis stellen. Sieger wurde eine Gruppe der Jugendfeuerwehr Röthenbach gefolgt von Brand-Haingrün , Vordorf und Tröstau. Unsere Gruppe II mit den Neueinsteigern belegte Platz 25. Für den Bezirksentscheid Oberfranken Pressig, Landkreis Kronach am 8. Oktober, haben sich die ersten vier Gruppen qualifiziert.
Besuch beim Roten Kreuz
Einen vielfältigen Einblick in den Rettungsdienst und das BRK konnten wir am Montag, den 02. November bei einer Besichtigung der Wunsiedler Rettungswache erhalten. Die Nachtschicht stellte den Jugendlichen Krankentransportwagen und Rettungswagen vor. Die Jugendlichen durften unter Anleitung rettungstechnische kennenlernen und ausprobieren. Ein weiteres "High Light" war der Gerätewagen-San 25 der Bereitschaft Wunsiedel mit seiner umfangreichen Ausstattung.
Vielen Dank an die diensthabende Besatzung und Bereitschaftsleiter Manfred Bauer.
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Jugendfeuerwehren stehen mittendrin.