Jugendfeuerwehr

Wir suchen Dich! Wenn du mindestens 12 Jahre alt bist, Lust und Spaß, bei einer sehr engagierten Gruppe mitzumachen, Teamgeist hast, technisch begeistert bist und lernen willst, Menschen, Tiere und Umwelt in Not zu helfen, dann komm zu uns! Die Feuerwehr ist keinesfalls nur für Jungs, den Mädels macht es genauso riesigen Spaß! Wir üben und trainieren montags in vierzehntägigem Rythmus von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr.
 

Die Jugendgruppe der Feuerwehr Tröstau wurde 1973 gegründet. Seitdem ist die Jugendarbeit ein wichtiger und spannender Bestandteil unseres Ausbildungsangebots. Sie bietet eine interessante, abwechslungsreiche und sinnvolle Freizeitbeschäftigung für die Jugendlichen.  Hier bekommen sie schon frühzeitig einen umfangreichen Einblick in die Feuerwehrarbeit und erlernen den Umgang mit feuerwehrtechnischem Gerät.

Neben dem Hauptaugenmerk auf die Ausbildung wie z.B. Fahrzeugkunde, Knoten & Stiche, Erste Hilfe u.v.m. gibt es Wettbewerbe und Leistungsprüfungen aus dem Bereich der Feuerwehr. Verantwortliches Verhalten und die Arbeit im Team wird geschult.

So profitieren alle Beteiligten: Die Jugendlichen erhalten ein interessantes Freizeitprogramm und eine solide Feuerwehrausbildung, die aktive Wehr freut sich über gut ausgebildete Nachwuchsfeuerwehrleute, die sich im entsprechendem Alter tatkräftig bei Einsätzen engagieren dürfen.

"Komm, mach mit!"

Feuerwehrhaus Tröstau, Schmiedestraße 3, beim Rathaus.

 

logojugendfeuerwehrfindedeinfeuer.jpg

 

ich-will-zur-jugendfeuerwehr

 

Betreuer

Jugendwart                      Daniel Gruber

Jugendbetreuer               Finnley Gruber und Timo Roth


Jugendfeuerwehr

Jugendfeuerwehren zählen heute zu den größten Anbietern sinnvoller und zuverlässiger Freizeitbeschäftigungen für junge Menschen. Jugendfeuerwehren werden gebraucht - um Freiwilligkeit innerhalb der Feuerwehren zu sichern, um gesellschaftliches und kulturelles Leben aufrechtzuhalten und um der Jugend zu zeigen, was Gemeinsinn bedeutet. Jugendfeuerwehren stehen mittendrin.